Georg Gunkel-Schwaderer

Meist kommentierte Beiträge

  1. Mobile Jugend-Medienarbeit vor dem Aus — 36 Kommentare
  2. Buchholz.fm sendet Hörspiel — 2 Kommentare
  3. Rosengarten im Sommer — 1 Kommentar
  4. FÖJler gehen in die Luft… — 1 Kommentar
  5. Erfüllte Ferienprojekte in Rosengarten und Bendestorf — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Auftakt der Kampagne „Clean Screen“ zum Thema „Happy Slapping“ (Handy-Gewalt)

Mit einem Comic-WorkShop in der Hauptschule Hitzacker bekam die vom AK-Jugendschutz initiierte Kampagne „Clean Screen“ nun auch eine erste Gestalt. Die Kampagne besteht aus drei Modulen und richtet sich im ersten Teil an Jugendliche, deren Sensibilität für das Thema „Happy Slapping“ gesteigert werden soll. Hierzu wird in jedem Landkreis (Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen) mindestens …

Weiterlesen

1. Mai 2007 in Lüneburg

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1.Mai in Lüneburg veranstalteten wir eine Stand auf dem DGB-Fest am Lambertiplatz. Einen regen Zulauf erhielten unsere Aktivitäten wie die Kinderschminkaktion, die von zwei Falken-Jugendlichen professionell umgesetzt wurde und bei der die Kinder sich nach ihren Wunschlook wählen konnten. Von den Elten sehr gelobt, von den Kindern begeistert betrachtet – …

Weiterlesen

Kampagne „Clean Screen“: Flyer zum Thema „Happy Slapping“

   Als ersten Schritt in die Öffentlichkeit hat das Projekt Mobile Medienarbeit im Auftrag des AK-Jugendschutz einen Flyer zum Thema „Handy-Gewalt“ auf den Markt gebracht, der sich an Eltern, Schulen und Jugendinstitutionen richtet. Mit dem Flyer soll zum einen im Kreis der Zielgruppe für mehr Sensibilität geworben, zum anderen soll die Kampagne auf breitere Standfläche gestellt …

Weiterlesen

Lesung mit Antifaschist Fritz Bringmann am 13.02.2007

Nach langer Vorbereitungszeit konnten wir nun endlich am 13. Februar Fritz und Alice Bringmann, sowie den bekannten Schauspieler Rainer Schmitt in Lüneburg begrüßen. Die Lesung wurde zusammen mit dem VVN/BdA-Kreisverband Lüneburg und der Ratsbücherei der Stadt Lüneburg veranstaltet und war mit ca. 160 ZuhörerInnen sehr gut besucht und ein großer Erfolg. Der bekannte Schauspieler und …

Weiterlesen

„AK Jugendschutz Nord-Nds.“: Kampagne zur Handy-Gewalt

Der „Arbeitskreis Jugendschutz Nordostniedersachsen“, bestehend aus den Kreisjugendpflegen der Kreise Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen, sowie der Stadtjugendpflege der Stadt Lüneburg und den Jugendbeauftragten der Polizei in den vertretenen Kreisen initiiert eine Kampagne, die sich mit dem Thema „Happy Slapping“ auseinandersetzt. Hierzu wurden die beiden Medienpädagogen Stefan Baumgart und Georg Gunkel-Schwaderer vom Projekt Mobile Medienarbeit …

Weiterlesen

Vorlesenachmittage bei den Falken

An insgesamt vier Nachmittagen Ende Oktober, Anfang November 2006 veranstalteten wir Vorlesenachmittage für Kinder ab 4 Jahren. Schnell stellte sich dabei heraus, dass die Kinder große Lust hatten, selbst vorzulesen und nicht nur vorgelesen zu bekommen. Dabei entwickelten selbst die Kinder, die nicht gewohnt sind regelmäßig zu lesen, einen großen Elan und lasen zum Teil …

Weiterlesen

Förderung ausgelaufen

Seit dem 1.8.2006 müssen wir ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung auskommen und unsere Projekte realisieren. Die 2 jährige Förderung von Aktion Mensch ist zum 31.7.2006 ausgelaufen. Aus diesem Grund sind wir auf Unterstützung angewiesen, um weiterhin so erfolgreiche Arbeit, wie zuletzt in Rosengarten zu machen.   Für größere Ansicht, bitte auf das Bild klicken

Aktivitäten im Kinder- und Jugend-Stadtteilladen

Am 3.8.2006 haben sich Anwohner unseres Stadtteilladens in der Lauensteinstr. 1 zu einer Ideenschmiede eingefunden, um sich über Möglichkeiten von Aktionen zu unterhalten und zu diskutieren. Es sind viele neue tolle Ideen zusammengekommen. Die Ergebnisse werden demnächst hier veröffentlicht.

Skater packen an…

Zurzeit wird die sehr marode Skateanlage des VFL an den Lüneburger Sülzwiesen von jugendlichen Skatern und Bikern wieder in Schuss gebracht. Vor über 2 Jahren ist die Idee entstanden, zusammen mit den Nutzern der Anlage einen Film zu drehen, um auf den beklagenswerten Zustand der fast 10 Jahre alten Skateanlage aufmerksam zu machen. Der Film, …

Weiterlesen

AStA-Sommerfest

Auch dieses Jahr hat auf dem Uni Campus Lüneburg das beliebte AStA-Sommerfest stattgefunden. Infostände, Live-Musik und Angebote für Kinder standen auf dem Programm. Das Wetter hat sich, trotz teilweise bedrohlich dunkler Wolken, gut gehalten. Mit unserem Infostand und den Aktionen für Kinder konnten wir viele Studierende (vor allem mit Kindern) erreichen. >>> Bildergalerie >>>

Accessibility Toolbar