Wir geben hier ungekürzt und ungeschminkt die Pressemitteilung des Bundesjugendkuratoriums wieder – und dies sogar gern: „13. Juni 2013 Pressemitteilung des Bundesjugendkuratoriums Berlin. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert eine Medien- und Netzpolitik, die sich konsequent an den Belangen junger Menschen orientiert. Es formuliert Anforderungen an eine kinder- und jugendorientierte Netzpolitik, die ressortübergreifend und interdisziplinär ausgerichtet werden muss. …
Kategorie: Bildung
Jan. 21 2013
Nach Niedersachsenwahl: Endlich Förderung von Medieninitiativen in der Jugendarbeit?
OK, es hat geklappt, OK, es ist knapp! Aber es ist überfällig, eine Aufbruchstimmung in Niedersachsen zu initiieren, durch die die vielen Initiativen und Gruppen, die sogar unter schwarz/gelb gezeigt haben, dass sie viele innovative und gute Projekte im Köcher haben, endlich nachhaltig gefördert werden. Die Umstellung auf reine Projektierung hat lediglich zu einer Projekte-Olympiade …
Nov. 07 2012
Fukushima: Vortrag von Seiichi & Ryuichi Nakate in Lüneburg
Rund einen Monat ist es her, dass das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom, in dem wir Falken organisiert sind Besuch aus Fukushima hatten. In einer bewegenden Abendveranstaltung berichteten Seiichi Nakate und sein 10 jähriger Sohn Ryuichi über den Stand der Dinge, rund um das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Vor allem waren die Lüneburger ZuhörerInnen tief betroffen von …
Sep. 05 2012
Fristverlängerung für die Abgabe bei den Uelzener Filmtagen 2012
Pressemitteilung der LAG Jugend & Film vom 29.08.2012 Der Countdown endet am 1. Oktober 2012 Der Countdown läuft beim vierzehnten Niedersächsischen Schüler- und Jugendfilmfestival in Uelzen. Bei dem einzigen landesweiten Jugendfilmfestival können Nachwuchsfilmer noch bis zum 1. Oktober ihre Digitalvideos, Kurzfilme, Dokumentarstreifen oder Ergebnisse von Schüler-Film-AG’s einsenden und attraktive Preise gewinnen. Der Einreichtermin wurde auf …
Aug. 09 2012
Die letzten Aktiven WorkShops…
…sind nun gelaufen… Es hat unglaublichen Spaß mit Euch gebracht!!! Die Video-WorkShops in Bendestorf (23.-27.07.2012) und in Nenndorf (30.07.-03.08.2012) haben wirklich tolle Ergebnisse hervorgebracht! Schaut sie Euch auf unseren Seiten an: Hier geht’s zum Film „Der lebende Tod“ aus Bendestorf und hier findet Ihr den Film „Suche ohne Antwort“ von den FilmemacherInnen aus Rosengarten …
Mai 16 2012
Jugendarbeit vor dem Aus – Verfehlte Schulpolitik vernichtet Jugendverbände
Leserbrief mit Bezug auf: „Mobile Medienarbeit steht vor dem Aus“, LZ vom 03.05.12 Das Aus der Mobilen Medienarbeit reiht sich ein in das existenzielle Sterben der außerschulischen Jugend(verbands)arbeit in Niedersachsen. Die Schlagzeilen der letzten Monate, nur aus Lüneburg: Feuerwehr Ochtmissen vor dem Aus, Jubi Neetze vor dem Aus, MTV und VfL leiden an extremem Mitgliederschwund, …
Mai 02 2012
Mobile Jugend-Medienarbeit vor dem Aus
Pressemitteilung – 2. Mai 2012 Jugendmedienarbeit ist zwar auf der Höhe der Zeit, aber seit Jahren ohne Förderung Rahmenbedingungen für aktive Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen schlecht Lüneburg. Seit 14 Jahren gibt es die Mobile Medienarbeit des Jugendverbands „SJD-Die Falken“ in Nordniedersachsen. Jetzt steht die als Modellprojekt begonnene Jugendmedienarbeit vor dem Aus. Die mittlerweile …
März 16 2012
Unterstützen Sie den Aufruf zu einem chancengerechteren Bildungssystem
„Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen“ – Kein Thema für deutsche Medien? Aufruf der Initiative: „Neue deutsche Medienmacher“ (Für mehr Vielfalt in den Medien). Vielleicht macht ja das ein oder andere Medium mal davon Gebrauch… Strukturelle Diskriminierung an deutschen Schulen – kein Thema für Deutschlands Medien? Der aktuell veröffentlichte „Chancenspiegel“ der Bertelsmann-Stiftung und des Instituts für …
Neueste Kommentare