Auch in diesem Jahr haben wir es in Windeseile geschafft und haben den neuesten Film aus den Sommerferien bereits heute am Dienstag hochgeladen – nachdem wir (wie im letzten Jahr) noch am letzten Freitag beim Schnitt saßen. Nun könnt Ihr ihn schon online ansehen 🙂 Mit Klick auf das Vorschaubild des Videos gelangst Du zur …
Schlagwort: Medienarbeit
Juni 19 2025
Filme machen – WorkShop in den Sommerferien 2025
Jetzt geht es wieder los – und auch in diesem Jahr dürfen wir wieder im Geidenhof in Hanstedt unsere Filmschmiede mit Euch aufbauen! Das freut uns unglaublich, weil dieser Ort uns im letzten Jahr zum ersten Mal so gut gefallen hat. Und wie in jedem Jahr, seit 21 Jahren haben wir wieder unsere tollen Kooperationspartner*innen von …
Feb. 28 2024
Film-WorkShop in den Sommerferien im Landkreis Harburg
Alles neu in diesem Jahr… In diesem Sommer werden wir das erste Mal seit 20 Jahren nicht in Bendestorf drehen, sondern in Hanstedt!Das ist eine ziemlich große Umstellung, waren uns doch die Bendestorfer Filmstudios, bzw. was mit dem Bendestorfer Filmmuseum davon übrig geblieben ist, ein wirklich guter Ort für so ein kreatives und aktives Medienereignis. …
Apr. 25 2023
Der Sommer kann kommen…
…nach Bendestorf bitte 🙂 Yeah! Zum 20. Mal läd uns der Jugend aktiv e.V. nach Bendestorf (Jesteburg) ein, um mit Euch einen wundervollen, bewegenden, actiongeladenen, traurigen, gruseligen oder lustigen Film zu entwickeln. Wir freuen uns, ungebrochen, wie in jedem Jahr auf Eure Fantasie, Ideen, Geschichten… Anmelden könnt Ihr Euch wie immer beim Verein Jugend aktiv …
Nov. 13 2011
Radio-WorkShop bei den Falken
Bei herrlichstem Sonnenschein fand sich an diesem Sonntag ein kleines Grüppchen von begeisterten, zukünftigen RadiomacherInnen ein. In seinem Vortrag stellte Jürgen Apitzsch die Grundlagen des Radiohandwerks anschaulich dar. Jürgen ist Journalist mit dem Schwerpunkt Medizin, hat jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Medien. Sein Steckenpferd ist aber die Radioarbeit. Die prall gefüllten zwei Stunden wurden durch probieren und …
Juli 12 2010
Der Geist des Alchemisten
Ein Mädchen durchkämmt die Bibliothek ihres Großvaters und stößt dabei, zwischen den ausnahmslos neuen Erscheinungen, auf ein altes Buch. Darin findet Sie ein Blatt aus einem Tagebuch, in dem von einem merkwürdigen Elixier berichtet wird, was vor mehr als 150 Jahren auf einem Hof im Ort gebraut wurde. Dieses Elixier kann im Sterben Liegende wieder …
Juli 02 2010
Erfolgreicher, schöner WorkShop in Bendestorf
Vampire! Und Zicken, die den Vampiren ihr Geheimnis abjagen wollen – dies waren die beherrschenden Szenen in den letzten vier Tagen – am Ort der Nachkriegs-Filmschmiede No.1 – in Bendestorf. 14 junge Menschen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren entwickelten zunächst den Rohstoff dann daraus ein Drehbuch. Danach wurde gefilmt, geschnitten, nachvertont. Heute feierte …
Juni 07 2010
Sommerferien-WorkShops
Auch dieses Jahr können wir uns mit den TeilnehmerInnen in der Gemeinde Rosengarten und Bendestorf freuen: Es wird wieder je einen Medienworkshop geben. Dieses Jahr werden in beiden Gemeinden Videos produziert und wir können sehr gespannt sein, was dieses Jahr dabei heraus kommt. Im letzten Jahr sind in Rosengarten 4 Hörspiele entstanden, von denen eines …
März 23 2010
Landesjugendring fordert mehr Engagement für Medienarbeit
Unter dem Titel „Chancen der Medienpolitik und Medienpädagogik nutzen“ fordert die 33. Vollversammlung des Niedersächsischen Landesjugendrings eine deutliche Stärkung des öffentlichen Engagements in Bezug auf die Förderung der Medienkompetenz. Zitatauszug: „Der Landesjugendring Niedersachsen fordert konkret: Der Erwerb von Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen muss in der schulischen und außerschulischen Bildung fester Bestandteil sein. Dabei geht …
März 18 2010
Erstes Video der Grone-Schul-Reihe online
In diesem Jahr haben wir eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit der Grone-Schule in Lüneburg begonnen: Die Förderung der Medienkompetenz wird in einem Teil der Qualifizierungskurse fester Bestandteil. Mit diesem Konzept sind die Grone-Schulen führend, was Art und Umfang des medienpädagogischen Anteils an diesen Qualifizierungen angeht. „Dieses Konzept ist wegweisend, hier werden optimale Bedingungen für die …
- 1
- 2
Neueste Kommentare