Georg Gunkel-Schwaderer

Meist kommentierte Beiträge

  1. Mobile Jugend-Medienarbeit vor dem Aus — 36 Kommentare
  2. Buchholz.fm sendet Hörspiel — 2 Kommentare
  3. Rosengarten im Sommer — 1 Kommentar
  4. FÖJler gehen in die Luft… — 1 Kommentar
  5. Erfüllte Ferienprojekte in Rosengarten und Bendestorf — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Fachtag im Landkreis Uelzen

Offene Jugendarbeit lebt von der Attraktivität des Angebots und dem Engagement der Kinder und Jugendlichen, die die Angebote wahrnehmen. Ein immer wichtigerer Teil ist mit der Nutzung von Medien verbunden, der gleichwohl Fluch und Chance birgt. Im freien und freiwilligen Setting der offenen Jugendarbeit tauchen bei der Nutzung von Medien –gerade des Internets– Fragestellungen und gegebenenfalls …

Weiterlesen

Vorletztes Video der Grone-Reihe online

Seit heute ist das vorletzte Produkt der Grone-Schul-MedienWorkshops online. Es folgen zwar noch zwei ältere Produkte, die wegen der Musiklizenzierung derzeit „auf Halde“ liegen und es folgt auch noch das Ergebnis des letzten WorkShops, aber mit heute online gegangenen Film „Zwischen Station Grone“ ist die vorletzte Veranstaltung abgebildet. Das Ergebnis ist, wie immer, in unserer …

Weiterlesen

Letzter Grone-Schul-WorkShop hat begonnen…

Das Jahr 2010 war für die Mobile Medienarbeit das Jahr der Grone-Schul-Kooperation. Mit insgesamt 8 Einzel-WorkShops sind zum einen beeindruckende Werke entstanden (siehe unsere Seiten „Arbeitsergebnisse aus Medien-WorkShops„) zum anderen haben in diesem Jahr dann rund 70 junge Menschen, die sich beruflich orientieren intensiv ihre Medienkompetenz gestärkt. In den siebentägigen WorkShops entstanden unterschiedliche Medienprodukte (Foto-Comic, …

Weiterlesen

Förderung in der Diskussion…

Am 7. September erschienen in der hiesigen Landeszeitung zwei aufeinander bezogene Artikel, die das Projekt „Kulturmittler“ vorstellten. Es wurden hierbei MigrantInnen zu VermittlerInnen ausgebildet, die dann in sozialen Einrichtungen und Schulen helfen könnten integrative Arbeit zu leisten, „zwischen den Kulturen“ zu vermitteln. Dieses Projekt wurde von der ARGE ein Jahr lang gefördert. Nun, zu einem …

Weiterlesen

Der Geist des Alchemisten online

Nun ist es endlich geschafft: Die Ferien sind vorbei und wir arbeiten wieder mit voller Kraft voraus… Die Nachbearbeitung des Films aus Vahrendorf ist abgeschlossen und wie immer haben wir das Produkt auf einer Videoplattform hochgeladen und auf unseren Ergebnisseiten veröffentlicht. Zusätzlich ist der Film aktuelle für kurze Zeit auch in unserem Player „Letztes Medienprojekt“ …

Weiterlesen

Ausstellung: Kinderblicke 14. – 22.08.2010

Kinderfotokunstausstellung "Kinderblicke"

Kinderfotokunstausstellung Achtung: Kein Projekt der Mobilen Medienarbeit Ein spannendes Projekt lässt sich in Kürze in Lüneburg bestaunen: 14. – 22.08.2010 Park „An der alten Bastei“ Eröffnung am Samstag, 14.08.2010 um 14:00 Uhr Täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Junge tibetische Mönche des Tsechoklingklosters in Indien fotografieren ihre Welt. Die Fotoarbeiten der jungen Künstler werden …

Weiterlesen

Der Geist des Alchemisten

Ein Mädchen durchkämmt die Bibliothek ihres Großvaters und stößt dabei, zwischen den ausnahmslos neuen Erscheinungen, auf ein altes Buch. Darin findet Sie ein Blatt aus einem Tagebuch, in dem von einem merkwürdigen Elixier berichtet wird, was vor mehr als 150 Jahren auf einem Hof im Ort gebraut wurde. Dieses Elixier kann im Sterben Liegende wieder …

Weiterlesen

Erfolgreicher, schöner WorkShop in Bendestorf

Vampire! Und Zicken, die den Vampiren ihr Geheimnis abjagen wollen – dies waren die beherrschenden Szenen in den letzten vier Tagen – am Ort der Nachkriegs-Filmschmiede No.1 – in Bendestorf. 14 junge Menschen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren entwickelten zunächst den Rohstoff dann daraus ein Drehbuch. Danach wurde gefilmt, geschnitten, nachvertont. Heute feierte …

Weiterlesen

Neue Produktionen online…

Nun ist es endlich geschafft und alle bisher in 2010 fertig gewordenen Produktionen haben ihr Zuhause gefunden: Im Menü unter „Veranstaltungen & Projekte“ -> „ARBEITSERGEBNISSE AUS MEDIEN-WORKSHOPS“ -> „2010“ finden sich die einzelnen Filme und Produkte. Viel Spaß beim Stöbern.

Sommerferien-WorkShops

Auch dieses Jahr können wir uns mit den TeilnehmerInnen in der Gemeinde Rosengarten und Bendestorf freuen: Es wird wieder je einen Medienworkshop geben. Dieses Jahr werden in beiden Gemeinden Videos produziert und wir können sehr gespannt sein, was dieses Jahr dabei heraus kommt. Im letzten Jahr sind in Rosengarten 4 Hörspiele entstanden, von denen eines …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar