Unter dem Titel „Chancen der Medienpolitik und Medienpädagogik nutzen“ fordert die 33. Vollversammlung des Niedersächsischen Landesjugendrings eine deutliche Stärkung des öffentlichen Engagements in Bezug auf die Förderung der Medienkompetenz. Zitatauszug: „Der Landesjugendring Niedersachsen fordert konkret: Der Erwerb von Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen muss in der schulischen und außerschulischen Bildung fester Bestandteil sein. Dabei geht …
Schlagwort: Förderung von Medienkompetenz
März 18 2010
Erstes Video der Grone-Schul-Reihe online
In diesem Jahr haben wir eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit der Grone-Schule in Lüneburg begonnen: Die Förderung der Medienkompetenz wird in einem Teil der Qualifizierungskurse fester Bestandteil. Mit diesem Konzept sind die Grone-Schulen führend, was Art und Umfang des medienpädagogischen Anteils an diesen Qualifizierungen angeht. „Dieses Konzept ist wegweisend, hier werden optimale Bedingungen für die …
Mai 05 2009
Kommentar: Förderung der Medienkompetenz in Niedersachsen – Fehlanzeige!
Es ist doch ein Kreuz! Vergleicht man die medienpädagogische Situation in Niedersachsen und hier vor allem die Förderung der Medienarbeit, mit der in anderen Bundesländern, muss man dem Land Niedersachsen leider bescheinigen, dass es in der Fläche ein Entwicklungsland ist. Medienpädagogische Initiativen, wie die Mobile Medienarbeit „digilog ’n‘ media“ unseres Jugendverbandes SJD-Die Falken stehen weit …
- 1
- 2
Neueste Kommentare