Kategorie: Partner

Sommerferien-Film-WorkShops 2017

Die Sommerferien sind für uns Falken so etwas, wie für andere Weihnachten… In den Sommerferien sind wir alle unterwegs, entweder auf Zeltlagerfahrten – oder mit der Mobilen Medienarbeit in den Film- und Medien-WorkShops… So sind wir seit 14 Jahren mindestens ein Mal im Jahr in Bendestorf und in der Gemeinde Rosengarten mit je einem WorkShop …

Weiterlesen

Sommerferien-Medienprojekt 2017 in Rosengarten fällt leider aus

Leider muss das diesjährige Sommerferien-Medienprojekt wegen eines Planungsfehlers ausfallen. Wir bedauern dies zutiefst – aber freuen uns gleichzeitig schon jetzt auf Euch im nächsten Jahr!!! Planungsfehler können, werden aber in dieser Form nicht wieder passieren – Versprochen!

„Zukunfts“werkstatt

Bei bestem Sonnenwetter fanden sich heute die Medienkids der Offenen Medienwerkstatt zusammen und arbeiteten emsig an ihrem neuesten Produkt: Ein Hörspiel  zum Thema „Zukunft“. Heute stand der Beginn des Hörspiel-Skripts auf dem Plan. Denn Ziel ist es, damit am Hör-Wettbewerb der Audioplattform AUDIYOU und der Wohnungslosen-Zeitschrift Hinz&Kinzt teilzunehmen. Die beiden Partner*innen veranstalten jedes Jahr einen …

Weiterlesen

Medien-Kids der „Offenen Medienwerkstatt“ der Falken freuen sich über Gewinn

Seit einem halben Jahr arbeiten Anna (13) und Emma (13) jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Offenen Medienwerkstatt des Jugendverbands SJD-Die Falken an ihrem Hörspiel zum Thema „Weltverbesserer“. Es ist ihr erster Beitrag zum jährlich stattfindenden Audio-Wettbewerb der von der Hörspiel- und Geräuscheplattform AUDIYOU und dem Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ veranstaltet …

Weiterlesen

VIEWS – Der 2. Video Contest Lüneburg – und MOBiRED wieder dabei!

Lüneburgs Video Contest „VIEWS“ geht in die zweite Runde! Nach überragenden 23 Video-Einreichungen beim ersten Durchgang 2014 (Alle Sieger-Filme unter www.lzplay.de/static_pages/39) wird der Contest im Sommer 2015 mit neuen Wettbewerbssparten fortgeführt. Dafür haben sich die Gründungsmitglieder – das Videoportal LZplay, das Rechen- und Medienzentrum der Leuphana Universität, die Mobile Medienarbeit/SJD-Die Falken und das Stadtarchiv Lüneburg – …

Weiterlesen

Film „Spurwechsel“ gewinnt 2. Preis der Heide-Wendland-Filmklappe 2014

Jury & Veranstalter_innen

Der in Zusammenarbeit mit der Mobilen Medienarbeit der Falken entstandene Film „Spurwechsel“ von Schüler_innen der Schule am Düvelshöpen in Tostedt (Landkreis Harburg) hat den 2. Preis der Kategorie „Sekundarstufe I / Klassen 8-10“ gewonnen. Die Jury –bestehend aus dem Autor und Regisseur Peter Bauhaus (Landkreis Lüchow-Dannenberg), dem Regisseur und Drehbuchautor Thomas Draeger, der Filmlehrerin Christine Mersiowski, dem Schauspieler Burkhard Schmeer …

Weiterlesen

Der erste AudioGuide ist fertig…

Play

Ja, es ist geschafft! Drei Kinder haben seit April intensiv an der Erstellung ihres ersten eigenen AudioGuides zum Lüneburger Kurpark gearbeitet. Sie bewegten sich seitdem jeden Montag durch Lüneburg, suchten das „Objekt“ ihres ersten Audioprodukts und fanden es im Lüneburger Kurpark. Es wurden Interviews geführt – aber auch Pressearbeit gemacht: So brachte Radio ZuSa einen tollen …

Weiterlesen

Heide-Wendland-Filmklappe 2014

Nun beginnt die ganz heiße Phase für Euch und uns: Am 21. Oktober 2014 findet in Winsen die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung des diesjährigen Film-Wettbewerbs „Heide-Wendland-Filmklappe 2014“ statt. Wir haben mit Euch drei Filme eingereicht und sind ganz dolle gespannt, ob Ihr und wir unter den Gewinnern sind… Eingereicht wurden Eure Filme: [important] …

Weiterlesen

10 Jahre Zusammenarbeit zwischen Jugend aktiv e.V. und Mobiler Medienarbeit

Am Samstag, dem 11. Oktober 2014 ist es so weit: jugend aktiv e.V. weiht sein neues Domizil „Am alten Moor 17“ in Jesteburg ein. Zudem feiern unsere Freunde ihr 15-jähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!!! Und oben drauf feiern wir: Die 10-jährige tolle Zusammenarbeit zwischen jugend-aktiv e.V. und der Mobilen Medienarbeit. Seit 2004 entstehen jedes Jahr Filme von Kindern …

Weiterlesen

Einer ist fertig, einer läuft…

Die Medien-WorkShops in den Sommerferien sind schon richtig in Fahrt gekommen! Der WorkShop in Bendestorf ist bereits erfolgreich abgeschlossen. Hier waren 14 Kinder aktiv und haben in 5 Tagen den fantasiereichen Film „Das Geheimnis der Sanddüne“ entworfen, gedreht und präsentabel geschnitten. Wenn er nachbearbeitet und um die Gegenschnitte der Kamera 2 ergänzt wurde, könnt Ihr …

Weiterlesen

Accessibility Toolbar