Das Jahr 2010 war für die Mobile Medienarbeit das Jahr der Grone-Schul-Kooperation. Mit insgesamt 8 Einzel-WorkShops sind zum einen beeindruckende Werke entstanden (siehe unsere Seiten „Arbeitsergebnisse aus Medien-WorkShops„) zum anderen haben in diesem Jahr dann rund 70 junge Menschen, die sich beruflich orientieren intensiv ihre Medienkompetenz gestärkt. In den siebentägigen WorkShops entstanden unterschiedliche Medienprodukte (Foto-Comic, …
Kategorie: Medienarbeit
Aug. 09 2010
Ausstellung: Kinderblicke 14. – 22.08.2010
Kinderfotokunstausstellung Achtung: Kein Projekt der Mobilen Medienarbeit Ein spannendes Projekt lässt sich in Kürze in Lüneburg bestaunen: 14. – 22.08.2010 Park „An der alten Bastei“ Eröffnung am Samstag, 14.08.2010 um 14:00 Uhr Täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Junge tibetische Mönche des Tsechoklingklosters in Indien fotografieren ihre Welt. Die Fotoarbeiten der jungen Künstler werden …
Juli 12 2010
Der Geist des Alchemisten
Ein Mädchen durchkämmt die Bibliothek ihres Großvaters und stößt dabei, zwischen den ausnahmslos neuen Erscheinungen, auf ein altes Buch. Darin findet Sie ein Blatt aus einem Tagebuch, in dem von einem merkwürdigen Elixier berichtet wird, was vor mehr als 150 Jahren auf einem Hof im Ort gebraut wurde. Dieses Elixier kann im Sterben Liegende wieder …
Juli 02 2010
Erfolgreicher, schöner WorkShop in Bendestorf
Vampire! Und Zicken, die den Vampiren ihr Geheimnis abjagen wollen – dies waren die beherrschenden Szenen in den letzten vier Tagen – am Ort der Nachkriegs-Filmschmiede No.1 – in Bendestorf. 14 junge Menschen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren entwickelten zunächst den Rohstoff dann daraus ein Drehbuch. Danach wurde gefilmt, geschnitten, nachvertont. Heute feierte …
Juni 08 2010
Neue Produktionen online…
Nun ist es endlich geschafft und alle bisher in 2010 fertig gewordenen Produktionen haben ihr Zuhause gefunden: Im Menü unter „Veranstaltungen & Projekte“ -> „ARBEITSERGEBNISSE AUS MEDIEN-WORKSHOPS“ -> „2010“ finden sich die einzelnen Filme und Produkte. Viel Spaß beim Stöbern.
Juni 07 2010
Sommerferien-WorkShops
Auch dieses Jahr können wir uns mit den TeilnehmerInnen in der Gemeinde Rosengarten und Bendestorf freuen: Es wird wieder je einen Medienworkshop geben. Dieses Jahr werden in beiden Gemeinden Videos produziert und wir können sehr gespannt sein, was dieses Jahr dabei heraus kommt. Im letzten Jahr sind in Rosengarten 4 Hörspiele entstanden, von denen eines …
Mai 21 2010
Video im Zeltlager: Der Film zum CAMP
Mitte Mai kamen im Niedersächsischen Langeleben bei Königslutter rund 250 HelferInnen für 5 Tage zusammen, um an den zahlreich angebotenen WorkShops im Großzeltlager teilzunehmen. Die Arbeitsgruppen richteten sich an HelferInnen im Zeltlager oder in der Kinder- und Jugendgruppe. Die Themenpalette reichte von A wie Arbeiten mit Kindern, über F, wie Falkenkultur und Finanzen über R …
März 23 2010
Landesjugendring fordert mehr Engagement für Medienarbeit
Unter dem Titel „Chancen der Medienpolitik und Medienpädagogik nutzen“ fordert die 33. Vollversammlung des Niedersächsischen Landesjugendrings eine deutliche Stärkung des öffentlichen Engagements in Bezug auf die Förderung der Medienkompetenz. Zitatauszug: „Der Landesjugendring Niedersachsen fordert konkret: Der Erwerb von Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen muss in der schulischen und außerschulischen Bildung fester Bestandteil sein. Dabei geht …
März 18 2010
Erstes Video der Grone-Schul-Reihe online
In diesem Jahr haben wir eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit der Grone-Schule in Lüneburg begonnen: Die Förderung der Medienkompetenz wird in einem Teil der Qualifizierungskurse fester Bestandteil. Mit diesem Konzept sind die Grone-Schulen führend, was Art und Umfang des medienpädagogischen Anteils an diesen Qualifizierungen angeht. „Dieses Konzept ist wegweisend, hier werden optimale Bedingungen für die …
Feb. 22 2010
Und noch einer…
Auch dieses nun online gegangene Produkt der H8-Christianischule aus Lüneburg kommt mit einiger Verspätung, denn auch hier war das Heranschaffen der Einwilligungen der Eltern etwas schwieriger… Nichts desto trotz, ein gelungener Film, der sich mit den Problemen des Schulsystems und der Jugendphase auseinandersetzt. Das Ende des Films ist ein Ende mit Knalleffekt… Dramaturgisch sehr gut …
Neueste Kommentare